01.10.2025 - 28.02.2026

Wie beginnt man mit Eisbaden? Ein Leitfaden für Anfänger im noi

Eisbaden ist eine immer beliebter werdende Aktivitätsform, die Menschen anzieht, die neue Herausforderungen und gesundheitliche Vorteile suchen. Wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihr Abenteuer mit kalten Bädern beginnen können, hilft Ihnen dieser Leitfaden, sicher und komfortabel in eiskaltes Wasser einzutauchen.

Worum geht es beim Eisbaden?

Eisbaden ist ein kurzes Bad in kaltem Wasser, meist in einem See, Meer oder speziell vorbereiteten Schwimmbecken. Die Badensaison in Polen beginnt normalerweise im Oktober oder November, wenn die Wassertemperatur unter 15 °C fällt, und dauert bis zum Frühling.

Gesundheitliche Vorteile des Eisbades

Regelmäßiges Eisbaden kann viele gesundheitliche Vorteile bringen:

  • Abhärtung des Körpers: Erhöht die Kältetoleranz und stärkt das Immunsystem.

  • Verbesserung der Kreislaufgesundheit: Die intensive Wirkung des kalten Wassers regt Herz und Blutgefäße an.

  • Stressabbau: Bäder im kalten Wasser können helfen, den Alltagsstress zu bekämpfen und das Wohlbefinden zu verbessern.

⚠️ Kontraindikationen für das Eisbaden

Eisbaden wird nicht empfohlen für Personen mit:

  • Herz- und Kreislauferkrankungen.

  • Chronischen Infektionen oder geschwächtem Immunsystem.

  • Erkrankungen der Atemwege (z. B. aktives Asthma).

  • Dermatologische Erkrankungen (z. B. atopische Dermatitis).

  • Überempfindlichkeit gegenüber niedrigen Temperaturen.

Bevor Sie mit dem Eisbaden beginnen, konsultieren Sie einen Arzt, um sicherzustellen, dass es für Ihre Gesundheit unbedenklich ist.

Wie beginnt man mit dem Eisbaden?

Das erste Eisbaden ist ein unvergessliches Erlebnis. Hier einige Tipps zur Vorbereitung auf das erste Eintauchen in kaltes Wasser:

  • Aufwärmen: Führen Sie vor dem Wasserbad leichte Gymnastik aus, um den Körper auf den plötzlichen Temperaturwechsel vorzubereiten.

  • Erster Einstieg: Beginnen Sie mit einem kurzen Eintauchen von nicht mehr als 10–15 Sekunden. Mit jedem weiteren Mal können Sie die Verweildauer im Wasser schrittweise verlängern.

  • Sicherheit: Baden Sie immer in einer Gruppe oder unter Aufsicht erfahrener Personen. Gemeinsames Baden ist sicherer und motivierender.

Wie bereitet man sich auf das Eisbaden vor?

Die richtige Ausrüstung kann den Komfort und die Sicherheit beim Eisbaden erheblich verbessern:

  • Badeanzug: gut sitzend, am besten aus schnell trocknendem Material.

  • Neopren-Schuhe: schützen die Füße vor Kälte und eventuellen Verletzungen.

  • Neopren-Handschuhe: schützen die Hände vor Auskühlung.

  • Mütze: Ein großer Teil der Wärme entweicht über den Kopf, daher ist es wichtig, ihn zu schützen.

  • Poncho oder Handtuch: Ermöglicht ein schnelles Umziehen und schützt vor Kälte nach dem Verlassen des Wassers.

Was tun nach dem Eisbaden?

Nach dem Verlassen des Wassers ist das richtige Vorgehen wichtig:

  • Trocknen Sie den Körper ab: Trocknen Sie die Haut sorgfältig mit einem Handtuch ab.

  • Kleiden Sie sich um: Ziehen Sie schnell trockene und warme Kleidung an.

  • Hydration: Trinken Sie ein warmes Getränk, z. B. Tee mit Ingwer, um den Körper zu erwärmen.

  • Ruhe: Gönnen Sie sich eine Pause zur Regeneration und vermeiden Sie plötzliche Temperaturwechsel.

Eisbaden im noi

Im noi in Znamirowice können Sie Eisbaden mit Entspannung im Spa-Bereich verbinden. Nach dem kalten Bad nutzen Sie die Sauna, den Whirlpool oder den Ruheraum, um den Körper zu erwärmen und den Geist zu entspannen. Das ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, das volle Winter-Wellness-Erlebnis zu genießen.